Schlagwort: Eis
Mehr als genug Schnee, mit dem Trike und dem Fetten auf allerlei Pfaden
Im Schnee und nach dem Regen
Eiskalter Start in den Frühlingsanfang
Eisige Zeiten
Sonnenaufgang auf der Eispiste
Allerlei Eindrücke von Stadt, Land und Fluss
Viel erlebt in den letzten Tagen, leider wenig Zeit, das alles regelmäßig zu veröffentlichen.
Sonne, Regen, Schnee, Eis, Glätte, alles dabei. Stadt, Land und Fluss, Viktor und das Dreirad, viel gefahren, viel Spaß und Freude unterwegs gehabt, alles bestens, auch in der zweiten Adventswoche.
Schöne Zeit allen da draußen, passt gut auf euch auf!
Viktor fällt einfach um
Zack, da lag er! Völlig fertig wegen der Hitze, die vier Stunden entlang der Donau bei dieser Hitze waren wohl etwas zu viel für ihn. Na ja, muss ja ganz in schwarz fahren …
Glück im Unglück. Genau vor der Eisdiele kam der Schwächeanfall. Das Spaghettieis war Rettung in letzter Minute.
Die beiden Triker aus Neumarkt/Opf. hatten vorgesorgt. Sonnendach. Entsprechend weiß waren sie auch. Auf der Tour de Baroque nach Passau probieren sie die Trikes das erste Mal aus. War ein nettes Gespräch mit dem jungen Paar und wir sind ein paar Kilometer zusammen gefahren.
Der Sommer darf bleiben!
Dreirad und überall Wasser
Tauwetter!
Alles Eis von gestern wurde heute zu Wasser und stand und floss überall. Also über und durch das Wasser und am Wasser entlang in die Arbeit. Auf nicht geräumten Wegen übel zu fahren, da die Vorderräder oft durch die Eisschicht brachen und dann war innerhalb von fünf Metern Stillstand angesagt, da ich nicht mehr auf die Oberfläche zurück kam und im darunter liegenden Schnee stecken blieb.
Auch das Eis auf der Donau ist in Auflösung begriffen, zerbrochen, geborenen, angetaut, durch den steigenden Wasserspiegel überspült und aufgebrochen.
Wird aber wegen der Minusgrade in der Nacht noch dauern …
Ein paar Eindrücke von einem grauen Tag mit ein paar kurzen Lücken für ein paar Sonnenstrahlen …
Mit dem Trike auf dem knüppelhart gefrorenen Donauradweg
Nein, keine schwarz-weiß Bilder!
Der Tag war so. Grau, Hochnebel, -6 °C am Nachmittag, der Donauradweg knüppelhart gefroren, die Federung des Trikes hoffnungslos überfordert …
Da verschwimmt der Blick und die Lust zum schnellen Fahren schwindet mit zunehmender Fahrtdauer.
War trotzdem Bewegung an der frischen Luft und zum Schluss musste ich noch lachen, als ich die Blässhühner auf dem Eis dahinlaufen sah! Die werden die Welt auch nicht mehr verstehen …