Tag 2 erfolgreich gemeistert. 163 km, 1275 hm, 26er Schnitt. Bad Tölz am Morgen etwas Regen, 15 Minuten etwa, dann auf teils nassen Straßen hoch zum Walchensee und weiter nach Mittenwald, dort um 12 Uhr Weißwürste und Weißbier, über Leutasch bei inzwischen sonnigen 32 Grad rüber ins Inntal, im freien Fall runter nach Telfs. Das Inntal rauf bis Landeck, keine Eisdiele gefunden und deshalb gleich weiter hoch in den Oberinnkreis. Vor uns Sonne, von Landeck her und von Serfaus herunter Gewitterwolken. Nach Ankunft im Hotel in Prutz Weltuntergang. Alles richtig gemacht … 😎👍🤙
Monat: Juli 2017
4bents2italy – Tag 1 mit dem Carbonara
In Thalmassing waren wir komplett, der Velomobilfahrer fährt nur den ersten Tag mit, der Trikefahrer hat uns begrüßt und verabschiedet.
Um 18 Uhr Holzkirchen erreicht, im Hotel eingecheckt, Wetter perfekt, Fahrt auf ruhigen Nebenstraßen, viel Spaß, gutes Essen und eine schöne Eisdiele, 188 km, 950 hm, 28er Schnitt.
Eine tolle erste Etappe! 😎👍🤙
Abendessen und Stadtfest am Marktplatz, ein schöner Ausklang des ersten Tages!
Mit dem Carbonara über die Alpen
Der Countdown läuft …
Morgen früh startet die inzwischen zur Tradition gewordene jährliche Radwoche mit 4 Highracern aus Ostbayern, die von 3 Freunden und mir durch 4 Länder und über 2 Alpenpässe gefahren werden.
6 Tagesetappen zwischen 150 und 180 km, immer nur bergab, denn nach Italien geht es von uns aus runter. Ein weiterer Freund hat festgestellt, dass wir nur durch Täler fahren …
Knapp 1000 km und ein paar Höhenmeter werden es auf der Rundfahrt sein, die hier in Ostbayern startet und auch wieder endet. Und wir hoffen, dass wir den Sommer wieder finden, irgendwo auf dieser Strecke!
Viktor nah am Wasser
Das Wasser steigt weiter … unter der Steinernen Brücke rauscht es gewaltig. Immer wieder beeindruckend, wie sich das Wasser vor den Brückenfundamenten aufstaut und dann wie in einer Düse beschleunigt durch das Brückenjoch schießt …
Ich habe inständig gehofft, dass Viktor die Ruhe behält, standhaft bleibt und nicht vom Westwind umgeweht und vom Wasser fortgerissen wird.
Viktor, Regen und steigendes Wasser
Viktor und die verlassene Crêperie
In aller Früh aufs Carbonara
Schnell nach Dietfurt bevor der Verkehr losgeht. Regnerisch und bewölkt war es dort und da gab es nur die Option auf eine rasante Heimfahrt durchs Altmühltal.
Und daheim war es dann auch sonnig und gerade erst Mittag …
Viktor, La Belle Fleur und Gewitterregen
Wer findet Viktor?
Am Mittag bei der Fahrt in die Arbeit stellte er sich einfach in die Reihe der Reiseräder, die vor der Belle Fleur aus Holland, einer alten Kanalpeniche, die als Basis für die Radreise dient, standen.
Und bei der Heimfahrt am Abend steht er nach heftigem Gewitterregen im Gegenlicht der kurz durchbrechenden Sonne am Poller auf der Kaimauer im Westhafen.
Macht er nicht überall eine gute Figur?
Viktor und allerlei Räder auf Biergartentour
Die Welt ist bunt!
Die Fahrradwelt noch bunter … Abendrunde ins Zunftstüberl nach Matting.
Fünf Fahrräder, komplett unterschiedliche Einsatzbereiche, aber ein Ziel und ein schöner Abend. Ein Mountainbike, ein Crosser, ein Lastenrad, ein Liegerad, ein Singlespeed.
Gerne wieder!
Und unsere Gesellschaft könnte sich von den Fahrrädern was abschauen … eine bunte Vielfalt ohne Probleme miteinander und friedlich nebeneinander ist jederzeit möglich!
Viktor und ein verregneter Sommertag
Mehr Wolken als Sonne. Stark böiger Wind vor den heftigen Regenschauern.
Und doch noch ein bisschen Farbe auf der Fahrt in die Arbeit. Tolle Graffitis! Die Jungs sind echte Künstler.
Und Viktor fährt im Schatten der großen Hotelschiffe die Donaulände entlang. Im Zurückschauen scheint dann tatsächlich die Sonne für nicht mal eine Minute. Nur für ein Foto …
Es darf wieder Sommer werden. Ohne Gewitter und Regen.